Willkommen bei der |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
"Orts-Verwaltung" für RS-AHNEN v4.0 |
die aus dem "MiniGOV" des Vereins "Computergenealogie e.V. Lünen" auszugsweise erstellt wurde. (Bearbeitungsstand des "MiniGOV" des Vereins war vom 27.08.2010) Das komplette "Original-GOV" finden Sie auf der Internetseite des Vereins "Computergenealogie e.V."! Hier der Link dazu: genealogy.net |
![]() ORTS-LEXIKON.EXE (rund 13,0 MB) ![]() Ansicht (Große Karte) mit vorgegebener Länderkarte u. Bundesland ![]() Ansicht (Große Karte) mit Kartenmaterial vom Anwender (kann selber eingefügt u. zugeordnet werden) ![]() Ansicht mit mehreren Karten (kann selber eingefügt u. zugeordnet werden)
| Version: v4.01.12 ; Stand: 28.02.2021 Die "Orts-Verwaltung" dient zur Eingabe von Orten und den dazugehörigen Ländern, Territorium/Bundesland, Postleitzahlen (Neu und Alt), sowie deren GOV-Kennung und Koordinaten. Eigene Anmerkungen zu den Orten, können ebenfalls eingetragen werden. Sollte ein Ort, den Sie nutzen möchten, nicht ganz vollständig sein, dann übertragen Sie diesen Ort aus dem "Mini-GOV" in Ihre "Eigene Orts-Verwaltung" und vervollständigen Sie diesen. Die in der "Eigenen Orts-Verwaltung" eingetragenen Daten können dann direkt im Ahnenprogramm RS-AHNEN aufgerufen und übernommen werden. Die Angaben in der enthaltenen "Mini-GOV" Datei können vom Programmnutzer nicht verändert werden ! Beachten Sie bitte die unten angegeben Lizenzbedingungen ! Download: ORTS-LEXIKON.EXEDas Mini-GOV ist lizensiert unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland License. http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/ Die "Ortsverwaltung" von RS-AHNEN verwendet einen "Teilauszug" und nutzt Daten des Genealogischen Ortsverzeichnisses GOV http://gov.genealogy.net des Vereins für Computergenealogie e. V. http://compgen.de in der Version vom [27.08.2010].
|
![]() |
|